Umfrage „Diskriminierung in Deutschland 2015“

UmfragebannerDie Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat eine große Umfrage zum Thema „Diskriminierung in Deutschland“ gestartet. Bis zum 30. November können alle in Deutschland lebenden Menschen ab 14 Jahren ihre selbst erlebten oder beobachteten diskriminierenden Erfahrungen mitteilen. Die Umfrage, die gemeinsam mit dem Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung durchgeführt wird, soll Diskriminierungen sichtbar machen. Es soll erhoben werden, welche Auswirkungen Diskriminierungen auf Menschen haben und wie sie damit umgehen.

Niemand darf in Deutschland benachteiligt werden, weil man „zu alt“ oder „zu jung“ ist, eine Behinderung oder eine Zuwanderungsgeschichte hat. Auch Benachteiligungen aufgrund des Geschlechts, der Religion oder der sexuellen Orientierung sind nicht zulässig. Ziel der Umfrage ist es, einen möglichst genauen Überblick über Diskriminierungserfahrungen in Deutschland zu geben. Beratungserfahrungen zeigen, dass Diskriminierung praktisch alle Bevölkerungsgruppen betreffen kann.

Alle Betroffenen sind aufgerufen, ihre Erfahrungen mit Diskriminierung im Rahmen der Befragung zu schildern. Der Fragebogen kann unter http://www.umfrage-diskriminierung.de online ausgefüllt werden oder in Papierform abgerufen werden. Alle Angaben erfolgen anonym.

Erste Auswertungen sollen 2016 veröffentlicht werden. Detaillierte Ergebnisse sowie Handlungsempfehlungen sollen dem Deutschen Bundestag 2017 vorgelegt werden.

Quelle: Antidiskriminierungsstelle des Bundes

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s