Nicht immer bleiben Verbraucherinnen und Verbraucher nach einem Kauf als zufriedene Kunden zurück. Was ist beispielsweise, wenn die Ware nicht einwandfrei ist und Sie reklamieren möchten? Welche Rechte haben Sie bei Verträgen, z. B. an der Haustür und am Telefon? Was können Sie gegen ungewollte Gewinnmitteilungen tun? Wie steht es um das eigene Recht, wenn auf der Bahn-, Flug- oder Pauschalreise etwas schiefgeht? Wer sich rechtzeitig informiert, kann kompetent am Markt auftreten und zudem Ärger und Kosten gering halten.
Das Frauennetzwerk Rheinbach bietet zu diesen und ähnlichen Fragen am Dienstag, dem 16. Mai 2017 um 19 Uhr im Ratssaal im Himmeroder Hof, Himmeroder Wall 6 eine offene Informationsveranstaltung an. Es referiert Claudia Eckermann-Seel, Juristin beim Beratungsdienst „Geld und Haushalt“ der Sparkassen-Finanzgruppe.
Zu der kostenfreien Veranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Aus organisatorischen Gründen wird um eine formlose Anmeldung gebeten, entweder telefonisch unter 02226/917-103 (vormittags) oder per Mail an mechthild.schneider@stadt-rheinbach.de